Ansichten: 0 Autor: Bonnie Veröffentlichung Zeit: 2024-05-20 Herkunft: Website
Helles Tempern ist ein entscheidender Schritt bei der Herstellung von Edelstahlrohre. Es umfasst das Erhitzen der Röhrchen auf eine bestimmte Temperatur in einer Schutzatmosphäre und kühlt sie dann schnell, um innere Spannungen zu beseitigen, ihre Mikrostruktur zu verbessern und letztendlich Edelstahlrohre mit heller Oberfläche und hervorragende Leistung zu erzeugen. Die Kontrolle von leuchtendem Glühprozessparametern hat jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Endproduktqualität.
Temperaturregelung:
Die helle Tempelstemperatur ist einer der Schlüsselfaktoren, die die Qualität von Edelstahlrohre beeinflussen. Eine zu niedrige Temperatur kann die Spannung nicht effektiv beseitigen und die Mikrostruktur verbessern, während eine zu hohe Temperatur dazu führen kann, dass die Röhrchen überhitzen und ihre Festigkeit und Duktilität verringern. Daher ist eine präzise Kontrolle der Tempelstemperatur unerlässlich. Im Allgemeinen beträgt der helle Temperaturtemperaturbereich für Edelstahlrohre 1040 ° C bis 1120 ° C.
Schutzatmosphäre:
Während des hellen Tempers spielt die Schutzatmosphäre eine wichtige Rolle. Es isoliert Sauerstoff und andere Verunreinigungen in der Luft und verhindert, dass die Oberfläche des Edelstahlrohrs Oxidation und Verfärbung ist. Wasserstoff ist ein häufig verwendetes Schutzgas, und seine Reinheit sollte über 99,99% liegen, um den hellen Glüheffekt zu gewährleisten.
Ofenversiegelung:
Der helle Tempernofen muss dicht versiegelt sein, um zu verhindern, dass Außenluft in den Ofen eindringt. Selbst das geringste Leck kann dazu führen, dass die Oberfläche des Edelstahlrohrs oxidiert und verfärbt, was die Endproduktqualität beeinflusst. Daher ist es entscheidend, die Ofendichtung regelmäßig zu überprüfen und die Dichtungen rechtzeitig zu ersetzen.
Gasdruck:
Um das Leck des Schutzgases zu verhindern, sollte das Schutzgas im hellen Tempernofen bei einem leichten Überdruck gehalten werden. Im Allgemeinen sollte der Überdruck des Wasserstoffschutzgas über 20 kPa gehalten werden.
Ofenmaterial Trocknung:
Das Ofenmaterial im hellen Glühofen sollte trocken gehalten werden, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in die Ofenatmosphäre eindringt. Darüber hinaus sollte die Edelstahlrohre, die in den Ofen gelangen, trocken gehalten werden, um die restliche Feuchtigkeit zu vermeiden, die den hellen Glüheffekt beeinflusst.
Durch die strenge Kontrolle der oben genannten Faktoren kann der helle Tempernprozess eine hervorragende Leistung und ein helles Erscheinungsbild für Edelstahlrohre führen, wodurch sie in den Bereichen Petrochemie, Lebensmittelverarbeitung, Medizin und andere Felder weit verbreitet sind.