Ansichten: 0 Autor: Kevin Veröffentlichung Zeit: 2024-12-14 Herkunft: Website
Edelstahl hat eine gute umfassende Leistung und gute Erscheinungsflächeneigenschaften und wird in allen Lebensbereichen häufig eingesetzt. Ebenso sind Edelstahlrohre keine Ausnahme. Edelstahlrohr ist eine Art Stahl mit einem hohlen Querschnitt, der im Allgemeinen in aus rostfreiem Stahl nahtloses Rohr und geschweißtes Rohr unterteilt ist. Nahlose Rohre und geschweißte Rohre haben jeweils Vorteile in verschiedenen Anwendungsfeldern. Bei der Auswahl von Rohrmaterialien müssen technische Anforderungen, Leistungsanforderungen und Kostenfaktoren berücksichtigt werden, um festzustellen, welche Art von Stahlrohr für ein bestimmtes Projekt besser geeignet ist.
Es gibt auch einige Unterschiede in ihren Verarbeitungsmethoden und -leistung. Die Unterschiede sind wie folgt:
1. Der Produktionsprozess ist anders
Nahtloses Rohr: Nahtloses Rohr wird durch Erhitzen, Perforieren und Rollen aus dem Billet hergestellt, sodass es keine geschweißten Verbindungen gibt. Diese Herstellungsmethode sorgt für glatte und gleichmäßige Oberflächen innerhalb und außerhalb des Rohrs und sorgt so für einen besseren Flüssigkeitsfluss und Korrosionsbeständigkeit.
Schweißes Rohr: Schweißes Rohr wird hergestellt, indem die Stahlplatte in eine Rohrform rollen und dann das Synthetikrohr schweißen. Dies bedeutet, dass das geschweißte Rohr eine oder mehrere lange Schweißnähte in Länge Richtung hat. Diese Schweißnähte können in einigen Anwendungen Schwächen einführen, die zusätzlichen Korrosionsschutz erfordern.
2. Leistungseigenschaften
Nahlose Rohre: Da es keine Schweißverbindungen gibt, haben nahtlose Rohre normalerweise eine bessere Leistung in hoher Temperatur, hohem Druck und korrosiven Umgebungen. Sie sind für Anwendungen geeignet, die eine hohe Festigkeit und eine hohe Korrosionsbeständigkeit erfordern, z. B. Öl- und Gasabgabe, chemische und Hochdruckkessel.
Schweißrohr: Die Leistung von geschweißtem Rohr hängt normalerweise von der Qualität des Schweißens ab. Während sie in vielen Anwendungen verwendet werden können, können geschweißte Verbindungen zu einer möglichen Quelle für Korrosion und Schwäche werden. Mit geeigneten Schweißtechniken und Korrosionsschutz kann das Risiko dieser Probleme jedoch verringert werden.
3. Anwendungsfeld:
Nahlose Rohre: Aufgrund ihrer hohen Leistungsmerkmale werden häufig nahtlose Rohre in Anwendungen verwendet, die eine hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit erfordern, wie Kernkraftwerke, hohe Temperatur- und Druckbehälter sowie chemische Geräte.
Schweißes Rohr: Das geschweißte Rohr ist für einige allgemeine Ingenieurwesen und Niederdruckanwendungen geeignet, z. B. Gebäudestrukturen, hydraulische Übertragung und allgemeine Rohrleitungssysteme. Sie sind normalerweise erschwinglicher.