Ansichten: 537 Autor: Iris veröffentlichen Zeit: 2024-12-16 Herkunft: Hangao (Seko)
Das Zeichnen ist eine der wichtigsten Verarbeitungsmethoden in der Fertigungsbranche. Es ist ein Prozess, der mechanische Kräfte wie Spannung und Scherkraft verwendet, um das Metall zu vergrößern und zu dünnen. Es eignet sich zur Herstellung von Metallprodukten wie Drähten, Rohren und Fäden, die eine hohe Festigkeit und hohe Oberflächenqualität erfordern. Ein gewisser Grad an Verformung, Dehnungskonzentration und Restspannung tritt jedoch während des Ziehungsprozesses zwangsläufig auf. Ist die Tempernbehandlung für gezogene Rohre erforderlich? Lassen Hangao Bring dich heute, um einen Blick darauf zu werfen.
Wärmebehandlung angläubigen
Tempern ist ein weiterer wichtiger Prozess beim Zeichnen. Es beseitigt Spannung im Metall und verringert die Korngrenzeergie durch Erhitzen und Verlangsamung der Kühlrate, wodurch die Auswirkung von Erweichen und Erhöhung der Körner erreicht wird. Tempern kann in volles Glühen, Sphäroidieren von Glühen, Rekristallisationsgeglieder und andere Methoden unterteilt werden. Unter ihnen kann das kugelförmige Glühen in der Rohrproduktion verwendet werden. Durch erzwungene Kühl- und Steuerungszeit und -temperatur sind die Körner vergrößert und kugelförmig, was die Duktilität und Schweißbarkeit des Metalls verbessert. Die Rekristallisation Das Glühen kann die Verformungshärtung und die Restspannung im Material beseitigen und den Kristall erneut wachsen lassen, um neue Korngrenzen zu bilden.
Im Allgemeinen ist Tempern ein unverzichtbarer Bestandteil der Zeichnungsverarbeitung, wodurch das Metall bessere mechanische Eigenschaften und Oberflächenqualität sowie eine bessere Verarbeitbarkeit und Benutzerfreundlichkeit erhalten kann. Verschiedene Materialien und Produkte müssen jedoch entsprechend der spezifischen Situation entsprechend behandelt werden. Nur durch strikte Beherrschung des technischen Punktes und des Prozessflusses der Lösung kann die Qualität und Leistung des Endprodukts garantiert werden.
1. Prozessunterschiede
1) Glühen von kaltgezogenem Stahlrohr
Kaltstahlrohre müssen während des Produktionsprozesses normalerweise geglüht werden, um ihre mechanischen Eigenschaften und ihre Verarbeitungsleistung zu verbessern. Der spezifische Vorgang ist: Zunächst wird das kaltgezogene Stahlrohr auf eine bestimmte Temperatur erhitzt, dann für einen bestimmten Zeitraum warm gehalten und schließlich langsam abgekühlt. Dieses Verfahren kann die Körner des kaltgezogenen Stahlrohrs verfeinern, Spannung beseitigen und die Plastizität und Zähigkeit des Stahlrohrs verbessern.
2) kaltgezogenes Stahlrohr ohne Tempern
In einigen Fällen können auch kalt gezeichnete Stahlrohre ohne Tempern geglüht werden. Wenn beispielsweise die Wandstärke des kaltgekannten Stahlrohrs dünn ist und der Durchmesser klein ist, ist Tempern nicht erforderlich, um die erforderlichen mechanischen Eigenschaften zu erreichen. Wenn das kaltgezogene Stahlrohr anschließend verarbeitet werden soll, wie z. B. kaltes Biegen, Schweißen und andere Prozesse, kann das Tempern weggelassen werden.
2. Leistungsunterschiede
1) Glühen von kaltgezogenem Stahlrohr
Durch Tempern kann die Korngröße des kaltgezogenen Stahlrohrs gesteuert werden, wodurch die mechanischen Eigenschaften des Stahlrohrs verbessert werden. Insbesondere kann das Tempern die Streckgrenze und die Zugfestigkeit des Stahlrohrs verringern, aber ihre Plastizität und Zähigkeit verbessern. Darüber hinaus kann Tempern auch die Spannung beseitigen und die Verarbeitungsleistung des Stahlrohrs verbessern.
2) kaltgezogenes Stahlrohr ohne Tempern
Wenn nicht das Glühen durchgeführt wird, können sich die mechanischen Eigenschaften des kaltgezogenen Stahlrohrs verschlechtern. Da im Herstellungsprozess des kaltgezogenen Stahlrohrs Restspannungen vorhanden sind, beeinflussen diese Spannungen die mechanischen Eigenschaften des Stahlrohrs. Darüber hinaus kann die Korngröße des kaltgezogenen Stahlrohrs ohne Tempern auch größer sein, was seine Plastizität und Zähigkeit beeinflusst.
3. Vorsichtsmaßnahmen
Während des kaltgezogenen Röhrchen-Glühprozesses müssen die folgenden Aspekte beachtet werden:
1) gleichmäßige Temperatur
Beim Tempern des kaltgezogenen Röhrchens ist es notwendig, die Gleichmäßigkeit der Heiztemperatur aufrechtzuerhalten, um zu verhindern, dass das kaltgezogene Röhrchen deformiert. Während des Kühlprozesses ist es auch notwendig, die Gleichmäßigkeit der Kühlung aufrechtzuerhalten, um Probleme wie die Rohrverformung zu vermeiden.
2) Steuern Sie die Tempelzeit
Die Tempelzeit ist im Allgemeinen lang und die Zeit muss gut kontrolliert werden, um die Temperatur jedes Ortes so gleichmäßig wie möglich zu gestalten, um den Glüheffekt zu gewährleisten.
3. Angemessene Auswahl der Kühlmethode
Nach dem Tempern sollte das kaltgezogene Rohr versiegelt oder andere Schutzmaßnahmen ergriffen werden, um unnötige Änderungen während der Lagerung zu verhindern.
Kurz gesagt, der kaltgezogene Röhrchen-Glühprozess ist ein wichtiger Prozess bei der Herstellung von kaltgezogenen Röhren. Durch die vernünftige Regulierung des Glühprozesses können die physikalischen Eigenschaften und die Formbarkeit des kaltgezogenen Röhrchens verbessert werden, die Qualität des Endprodukts kontrolliert werden und die Kundenbedürfnisse können besser erfüllt werden.
4. Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Unterschied zwischen Glühen und Nicht-Analing von kaltgezogenen Stahlrohre in den Unterschieden in Prozess und Leistung liegt. Für die Herstellung von kalten Stahlrohre im Allgemeinen ist das Glühen erforderlich, um die mechanischen Eigenschaften und die Verarbeitungsleistung der Stahlrohre zu verbessern. In einigen Fällen, beispielsweise wenn die Wandstärke des kalten Stahlrohrs dünn ist, ist der Durchmesser gering oder eine anschließende Verarbeitung ist erforderlich, und es wird möglicherweise nicht Tempern durchgeführt.