Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2021-12-28 Herkunft: Website
Edelstahl kann gemäß seiner Stahlkonstruktion in vier Kategorien unterteilt werden, nämlich austenitischer Edelstahl, ferritischer Edelstahl, martensitischer Edelstahl und austenitisch-ferritischer Duplex-Edelstahl. Im Folgenden analysiert hauptsächlich die Schweißeigenschaften von austenitischem Edelstahl und Zwei-Wege-Edelstahl.
(1) Schweißen von austenitischer Edelstahl
Austenitischer Edelstahl ist leichter zu schweißen als andere Edelstähle. Bei irgendeiner Temperatur tritt keine Phasenänderung auf und ist nicht empfindlich gegen Wasserstoffverspräche. Austenitische Edelstahlgelenke haben auch eine bessere Plastizität und Zähigkeit im geschweißten Zustand. Die Hauptprobleme des Schweißens sind: Schweißen heißes Riss, Verspritzer, intergranuläre Korrosion und Stresskorrosion. Darüber hinaus aufgrund schlechter thermischer Leitfähigkeit, großer linearer Expansionskoeffizient, großer Schweißspannung und Deformation. Beim Schweißen sollte der Schweißwärmeeingang so klein wie möglich sein und nicht vorgeheizt werden, und die Zwischenschichttemperatur sollte gesenkt werden. Die Zwischenschichttemperatur sollte unter 60 ° C gesteuert werden und die Schweißfugen sollten gestaffelt sein. Um den Wärmeeingang zu reduzieren, sollte die Schweißgeschwindigkeit nicht übermäßig erhöht werden, sondern angepasst werden, um den Schweißstrom zu verringern.
(2) Schweißen von austenitisch-frenritischem zweiphasigem Edelstahl
Austenitisch-frenritischer bidirektionaler Edelstahl ist ein Duplex-Edelstahl aus Austenit und Ferrit. Es kombiniert die Vorteile von austenitischem Stahl und ferritischem Stahl, sodass es die Eigenschaften hoher Festigkeit, guter Korrosionsbeständigkeit und leichtem Schweißen hat. Gegenwärtig gibt es hauptsächlich drei Arten von Duplex -Edelstählen: CR18, CR21 und CR25. Die Hauptmerkmale dieser Art von Stahlschweißen sind: Im Vergleich zu austenitischer Edelstahl haben sie eine geringere thermische Tendenz; Im Vergleich zu reinem ferritischem Edelstahl neigt es eine geringere Tendenz zum Verspritzung nach dem Schweißen, und der Grad des Verschleißungsgrades in der Wärmezone des Schweißens ist ebenfalls niedriger, sodass die Schweißbarkeit besser ist.
Aufgrund der guten Schweißleistung dieser Art von Stahl sind beim Schweißen Vorheizen und Nachheizung nicht erforderlich. Dünne Platten sollten mit TIG geschweißt werden und mittel- und dicke Platten können mit Elektrodenbogenschweißen geschweißt werden. Spezielle Elektrode mit einer ähnlichen Zusammensetzung wie der Basismetall oder der austenitischen Elektrode mit geringem Kohlenstoffgehalt sollte für Elektrodenbogenschweißen ausgewählt werden. Legierungselektroden auf Nickelbasis können auch für CR25-Dual-Phasen-Stahl verwendet werden.
Aufgrund der Existenz eines großen Anteils von Ferrit in zweiphasigen Stählen gibt es die inhärente Verspritzung der ferritischen Stähle, wie z. B. Brüchlichkeit bei 475 ° C, σ-Phase-Niederschlagsvermögen und grobkörnigen Körnern bestehen immer noch, da die Anwesenheit von Austenit den Gleichgewichtseffekt des Schweißgeräts immer noch zu einem gewissen Ausmaß, in dem Sie einen gewissen Ausdehnung haben, nach Belieben nach Belieben sind. Beim Schweißen von Duplex-Edelstählen ohne NI oder niedrigem NI besteht eine Tendenz von Einphasen-Ferrit- und Getreidebauern in der wärmegeräten Zone. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Aufmerksamkeit für die Steuerung des Schweißwärmeeingangs geschenkt und versuchen, niedrige Strom, hohe Schweißgeschwindigkeit und schmales Passschweißen zu verwenden. Und Mehrpassschweißen zur Verhinderung von Getreidemalmen und einem einphasigen Ferrit in der wärmegeräten Zone sollte die Temperatur zwischen Schichten nicht zu hoch sein, und es ist am besten, den nächsten Pass nach der Kälte zu schweißen.
Beide oben sind Typen, die einfacher zu schweißen sind. Es gibt jedoch auch Edelstahlsorten mit schlechter Schweißbarkeit wie Ferrit. Zu diesem Zeitpunkt empfehlen wir Ihnen, unser patentiertes Schweiß-Hilfswerkzeug zu berücksichtigen.elektromagnetische Steuerbogenstabilisierungsvorrichtung. Hangao Tech (Seko Machinery) fasste die Erfahrung und Daten in der Branche für die Schweißrohrherstellungsgeräte in den letzten 20 Jahren zusammen, so dass die Schweißgeschwindigkeit, obwohl die Schweißgeschwindigkeit verbessert wurde, auch die Qualität der Schweißnaht berücksichtigen kann. Die Qualität der Schweißnaht ist garantiert, und wenn das geschweißte Rohr in das nächste Verarbeitungsprozess eintritt, kann die Schrottrate effektiv reduziert und die Ausgabe erhöht werden.