Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2022-08-30 Herkunft: Website
Der Zweck der Online-Behandlung mit hellem Wärme von Schweißrohren aus rostfreiem Stahl: Eine besteht darin, die während des kalten Arbeitsverfahrens erzeugte Restspannung zu beseitigen, die den Edelstahlstreifen in eine röhrenförmige Form und während des Schweißprozesses rollen. Es ist ein wichtiger Prozess, um die Leistung von Schweißrohren aus rostfreiem Stahl zu einer festen Lösung in Austenit zu gewährleisten und dann schnell abzukühlen, um Austenit während des Kühlprozesses durch Niederschlag oder Phasenumwandlung zu verhindern.
Faktoren, die die Online-Behandlung mit hellem Wärmebehandlung beeinflussen
1. Einfluss der Wärmebehandlungstemperatur
Die Lösungsbehandlung ist der effektivste Erweidungsbehandlungsprozess für austenitische Edelstahl. Das geschweißte Rohr nach Lösungsbehandlung kann die beste Korrosionsbeständigkeit, eine geringere Festigkeit und eine bessere Plastizität erhalten. Nur auf diese Weise kann es den Anforderungen von Industrierohren wie Kondensatorrohren und chemischen Rohren entsprechen.
Gemäß den Standardanforderungen von Edelstahlrohren für Kondensatoren sollte die Wärmebehandlungstemperatur von austenitischen Edelstahl -Schweißrohren 1050 ~ 1150 ℃ erreichen. Gleichzeitig ist es auch erforderlich, dass die inneren und äußeren Oberflächen der geschweißten Rohre nach der Wärmebehandlung weiß und glatt sind, ohne Oxidationsfarbe. Daher muss während des Erhitzens und Abkühlens der geschweißten Rohre streng sein. Um den Temperaturänderungsbereich (im Ofenkörper) zu kontrollieren, sollte sich das Stahlrohr in einer guten Schutzatmosphäre befinden, und die herkömmliche Wasserlöschmethode kann nicht verwendet werden, um zu verhindern, dass das Stahlrohr mit hoher Temperatur Sauerstoff zersetzt und die Oberfläche des Rohrs oxidiert. Normalerweise beträgt die Lösungsbehandlungstemperatur des austenitischen Edelstahls 1050 ~ 1150 ℃. Wenn diese Temperatur nicht erreicht ist, ist die innere Struktur des austenitischen Edelstahls instabil, und Carbide fällt aus, was dazu führt, dass die Oberfläche des Stahlrohrs keine helle Farbe erreicht, und die Oberfläche des Rohrs erscheint schwarz.
2. Einfluss von Abschirmgas
Die Wärmebehandlung von Schweißrohr aus rostfreiem Stahl nimmt einen oxidationsfreien kontinuierlichen Wärmebehandlungofen mit Schutzgas an, der eine helle Oberfläche ohne Oxidation erhalten kann, wodurch der traditionelle Wahlprozess beseitigt wird. Die verwendeten Schutzgases sind hohe Purity-Wasserstoff, zersetzte Ammoniak und andere Schutzgase. Da das Schweißrohr aus rostfreiem Stahl Chrom enthält, ist es unmöglich, eine helle Wärmebehandlung im üblichen Schutzgas (wie z. B. Kohlenwasserstoff -Zersetzungsgas usw.) durchzuführen, und es ist am besten, es in einer Vakuumumgebung durchzuführen. Für die Wärmebehandlung von inline-rostfreien Stahlschweißrohren kann jedoch keine Vakuumumgebung verwendet werden, und ein ineres Gas (wie Argon) kann jedoch verwendet werden. Obwohl die Verwendung von Inertgas als Schutzgas für die Wärmebehandlung von austenitischen rostfreien Stahlschweißrohren die Eigenschaften hat, nicht an chemischen Reaktionen teilzunehmen, einfacher Betrieb, sicher und zuverlässig, aber keine reduzierenden Eigenschaften aufweist, sodass der Wärmebehandlungseffekt nicht den idealen Anforderungen an die helle Wärmebehandlung erfüllen kann. Silbergrau. Darüber hinaus sind die Kosten für Inertgas hoch und für eine großflächige Produktion nicht geeignet. Laut der Untersuchung des Wärmebehandlungsprozesses und der Analyse und der wiederholten Tests zur Qualität des rostfreien Stahlgeschweißrohrs nach hellem Wärmebehandlung hat sich die Methode zur Reinigung der Luft im Wärmebehandlungofen und dem Ersetzen des inerten Gases durch Wasserstoff nachgewiesen, dass die Behandlung mit hellem Wärmebehandlung erreicht wurde. Qualitätsanforderungen. Hangao Tech (Seko -Maschinerie) Wärmekonservierung hell Annealing Wärmebehandlungsmaschine ist ein Online -Gerät, das speziell für die Produktionsleitungen aus Edelstahl geschweißt wurde.
3. Einfluss der Kühltemperatur
Nach dem Erhitzen des Schweißrohrs aus Edelstahl auf 1050 ~ 1150 ℃ sollte das geschweißte Rohr schnell abkühlt werden. sollte auf eine Temperatur gesenkt werden, die nicht oxidiert. Daher ist die Kühltemperatur sehr wichtig und der Temperaturbereich sollte streng kontrolliert werden.
(Online -Glühofen für Laserschweißrohrmühle)
4. Einfluss der Schweißrohroberfläche
Der Zustand der Oberfläche des rostfreien Stahlschweißrohrs vor dem Betreten des Ofens hat einen großen Einfluss auf die helle Wärmebehandlung. Wenn die Oberfläche des geschweißten Rohrs mit Feuchtigkeit, Fett und anderem Schmutz in den Ofen kontaminiert ist, erscheint nach heller Wärme eine hellgrüne Oxidfarbe auf der Oberfläche des geschweißten Rohrs. Daher sollte die Oberfläche des Schweißrohrs aus rostfreiem Stahl sehr sauber sein und die Oberfläche des geschweißten Rohrs nicht zugelassen werden, bevor sie Feuchtigkeit haben. Bei Bedarf kann es zuerst im Trockner getrocknet und dann in den Ofen gestellt werden.
5. Einfluss der Wärmebehandlungofenofendichtung
Der Wärmebehandlungsprogramm sollte aus der Außenluft geschlossen und isoliert werden. Besonders der Ort, an dem das geschweißte Rohr in den Ofenkörper gelangt und der Ort, an dem das geschweißte Rohr den Ofenkörper verlässt, ist der Dichtungsring an diesen Stellen besonders einfach zu tragen. Daher sollte es häufig überprüft und rechtzeitig ersetzt werden. Um Mikro-Leakage zu verhindern, muss das Schutzgas im Ofen einen bestimmten positiven Druck beibehalten. Wenn es sich um Wasserstoffschutzgas handelt, muss es im Allgemeinen größer sein als der standardmäßige atmosphärische Druck.
6. Einfluss anderer Faktoren auf die helle Wärmebehandlung
Während des Arbeitsprozesses muss sichergestellt werden, dass das Schweißen kontinuierlich und stabil ist. Wenn sich Löcher oder Nähte auf dem geschweißten Rohr befinden, muss die Arbeit des Wärmebehandlungofens gestoppt werden, andernfalls kann das geschweißte Rohr im Ofen geblasen werden. Darüber hinaus ist der Schweißeffekt nicht gut, und die aus dem Schweißloch gesprühte Luft oder Feuchtigkeit zerstört die Schutzatmosphäre im Ofen und beeinflusst den Effekt der hellen Wärmebehandlung.