Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2023-10-31 Herkunft: Website
Mit den Vorteilen von hoher Effizienz, hoher Präzision, guten Ergebnissen und einfacher Automatisierungsintegration wird das Laserschweißen in verschiedenen Branchen häufig eingesetzt und spielt eine entscheidende Rolle bei der industriellen Produktion und Herstellung, einschließlich militärischer, medizinischer, Luft- und Raumfahrt, 3C -Autoteile und mechanischer Blech. Gold, neue Energie, Badezimmerhardware und andere Branchen.
Jede Verarbeitungsmethode erzeugt jedoch bestimmte Mängel oder defekte Produkte, wenn ihre Prinzipien und Prozesse nicht gemeistert werden, und das Laserschweißen ist keine Ausnahme. Nur durch ein gutes Verständnis für diese Mängel und das Lernen, wie man sie vermeidet, kann wir den Wert des Laserschweißens und der Prozessprodukte mit wunderschönem Aussehen und hoher Qualität besser nutzen. Das Team von Hangao Tech (Seko Machinery) hat langfristige Erfahrung sowie einige Kundenfeedbacks durch die Verwendung gesammelt Laserschweißung Edelstahl -Schweißrohrformmaschine und einige Lösungen für gemeinsame Schweißstörungen als Referenz durch Industriekollegen zusammengefasst!
1. Risse
Die in kontinuierlichen Laserschweißen erzeugten Risse sind hauptsächlich thermische Risse wie Kristallrisse, Verflüssigungsrisse usw. Der Hauptgrund ist, dass die Schweißnaht eine große Schrumpfkraft erzeugt, bevor sie vollständig verfestigt wird. Maßnahmen wie Drahtfüllung und Vorheizen können die Risse reduzieren. oder Risse beseitigen.
▲ rissige Schweißnähte
2. Stomata
Porosität ist ein Defekt, der leicht beim Laserschweißen hergestellt wird. Der geschmolzene Pool des Laserschweißens ist tief und schmal und die Kühlrate ist sehr schnell. Das im flüssig geschmolzene Pool erzeugte Gas hat nicht genügend Zeit, um zu entkommen, was leicht zur Bildung von Poren führen kann. Das Laserschweißen kühlt jedoch schnell ab und die erzeugten Poren sind im Allgemeinen kleiner als herkömmliches Fusionsschweißen. Durch die Reinigung der Werkstückoberfläche vor dem Schweißen kann die Tendenz von Poren verringert werden, und die Blasenrichtung beeinflusst auch das Auftreten von Poren.
▲ Schweißporen (links)
3. Spritzer
Der durch Laserschweißen erzeugte Spritz beeinflusst die Oberflächenqualität der Schweißnaht und kann die Linse verunreinigen und beschädigen. Spitz hängt direkt mit der Leistungsdichte zusammen, und die angemessene Verringerung der Schweißenergie kann die Spritzer verringern. Wenn die Penetration nicht ausreicht, kann die Schweißgeschwindigkeit verringert werden.
▲ Schweißspitzer
4. Unterkut
Wenn die Schweißgeschwindigkeit zu schnell ist, hat das flüssige Metall von der Rückseite des kleinen Lochs, das in die Mitte der Schweißnaht zeigt, keine Zeit zum Umverteilen und auf beiden Seiten der Schweißnaht, um Unterschnitte zu bilden. Wenn der Gelenkmontageunterschied zu groß ist, wird das geschmolzene Metall zum Füllen der Fugen reduziert und es ist leicht zu produzieren. Am Ende des Laserschweißens fällt das kleine Loch leicht zusammen, wenn die Energieverringerungszeit zu schnell ist, was zu lokaler Unterkünde führt. Durch die Steuung von Strom und Geschwindigkeit zu entsprechen, kann das Problem der Unterschnitte effektiv lösen.
5. Zusammenbruch
Wenn die Schweißgeschwindigkeit langsam ist, ist der geschmolzene Pool groß und breit, die Menge des geschmolzenen Metalls nimmt zu und die Oberflächenspannung ist schwierig, das schwerere flüssige Metall aufrechtzuerhalten. Die Mitte der Schweißnaht sinkt und bildet Kollabellen und Gruben. Zu diesem Zeitpunkt muss die Energiedichte angemessen reduziert werden, um zu vermeiden, dass der geschmolzene Pool zusammenbricht.
▲ Aluminiumlegierschweißnaht bricht zusammen
Das korrekte Verständnis der während des Laserschweißungsprozesses erzeugten Defekte und das Verständnis der Ursachen verschiedener Defekte können uns helfen, das Problem abnormaler Schweißnähte in Laserschweißen auf gezieltere Weise zu lösen.