Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2021-11-16 Herkunft: Website
4. Taktile Nahtverfolgung
Taktil ist eine physikalische Kontaktsonde, die das Material berührt. Haptik werden häufig bei harter Automatisierung und einigen Laser-Lötanlagen verwendet, anstatt die Nahtverfolgungsanwendungen für 6-Achsen-Roboter. Es installiert eine Spitze oder Sonde in der Schweißverbindung und erkennt die Abweichung der Kante in Kontakt mit der ursprünglichen Quelle und passt seinen Kreuzschieber entsprechend an, um sie korrekt auf der Schweißnaht zu positionieren.
Die taktile Nahtverfolgung hat eine sehr einfache Betriebsfunktion und kann auf verschiedene Prozesse angewendet werden, einschließlich Sub-ARC, ARC-Opening und Lilling, was es zu einer sehr vielseitigen Form der Nahtverfolgung macht. Das Touch -Sinn ist auch durch ein Material nicht eingeschränkt, sodass Sie die Nähte von Edelstahl bis Aluminium berühren können, ohne dass sich das System auswirkt.
Die Wartung ist ein wichtiger Bestandteil der ordnungsgemäßen Funktionsweise des taktilen Tracking -Systems. Da sich die Spitze in ständigem Kontakt mit der Verlobungsoberfläche befindet, tritt häufig Komponentenverschleiß im haptischen System auf. Wenn sich seine Spitze abnutzt und kürzer wird, wird Ihr Schweißwerkzeug in die Nähe der Verbindung nach vorne und in der Nähe der Verbindung führen, was zu einem schlechten Schweißen führen oder das vordere Ende der Fackel vollständig beschädigen kann. Es ist sehr wichtig zu prüfen, ob die Sonde getragen wird oder nicht, dass die Sonde ordnungsgemäß von der Fackel getrennt ist, um hochwertiges Schweißen zu erhalten.
Haptische Lösungen sollten häufiger überprüft und aufrechterhalten werden als nichtkontakte Lösungen für andere Gegenstände wie Schweißspitzer und Kabelmanagementbedingungen.
Taktile Nahtverfolgungslösungen eignen sich ebenfalls nicht zum Nagelschweißen. Wie allgemein empfohlen, kann der Nagel die Sonde über das Tackschweißen heben und den Bogen in die gleiche Richtung lenken, anstatt die Fackel durch die Spur zu lassen.
Die taktile Nahtverfolgung ist auch nicht für adaptiv geeignet. Diese Systemtypen folgen der gemeinsamen Linie und berücksichtigen keine Fehlpaarungen oder Lückengrößen aufgrund von Werkzeugen. Die Berechnung der Flächen ist ebenfalls unmöglich. Eine taktile Sonde sperrt eine Rille ein und folgt ihr mit minimaler Abweichung. Eine ausreichend große Veränderung in der Rille oder eine ausreichend ausreichend ausreichend ausreichend genügend Schweißnähte kann dazu führen, dass die Sonde ihrer gewünschten Spur entgeht.
Bei Schweißprofilen wie Buttschweißungen ist es schwierig, taktile Schweißnähte ohne Lücken zu verfolgen. Nichtlineare Schweißen erzwingen die Sonde, sich stark in eine Richtung zu bewegen, was nicht ideal für taktile Nahtverfolgungsanwendungen ist; Es ist für große zylindrische Schweißen oder Rohrschweißen geeignet.
Die Reisegeschwindigkeit ist eine weitere Einschränkung der taktilen Nahtverfolgung, da sie sich normalerweise mit einer niedrigeren Geschwindigkeit bewegt, die Ihre Zykluszeit verlangsamt.
Der Vergleich von taktilen und sehbasierten Nahtverfolgung ist ein kontaktbasierter Ansatz und ein weiteres nichtkontaktes Problem. Obwohl die haptische Nahtverfolgung eine mechanische Umgebung ist, ist es normalerweise eine niedrigere Vorab -Kapitalinvestition. Das haptische Tracking-System in offenen und sekundären ARC-Anwendungen erfordert mehr Wartung, da es sich um einen mechanischen Prozess handelt, der langfristig eine weniger kostengünstige Lösung macht. Die Empfindlichkeit des Messkörpers und der kontinuierliche Verschleiß der Komponenten.
Das 3D -Laser -Naht -Tracking -System wird auch als optische oder visuelle Nahtverfolgung bezeichnet und verwendet das Prinzip der Laser -Triangulation. Das Laser -Naht -Tracking -System kann für Hardware -Automatisierung und Robotersysteme verwendet werden, und das richtige Softwarepaket kann verwendet werden.
Konzeptionell beinhaltet die Laser -Naht -Tracking einen Laserstrahl, der vom Gerät emittiert wird und die Oberfläche trifft und von der Oberfläche reflektiert wird, zurück zum Sensor, und der Sensor nimmt den Ort auf, an dem der Strahl trifft. Daher kann der Sensor durch Lasernahtverfolgung den Abstand zwischen dem Lasersender und dem Sensor auf der Kamera kennen, damit er das Material, das er zurückspringt, triangulieren kann.
Im Wesentlichen können Sie die Bilder von Z (Höhe) und Y (lateral) des Gelenks erhalten, sodass der Sensor das Bild aus der x (Entfernung) Größe des Lichts vom Sensor wegprallt, und seine Merkmale im y-Regisseurfeld wählen, ob es positiv oder negativ ist.
Die Laserschweißverfolgung kennt weder die X -Richtung noch die Länge des Teils. Aus diesem Grund verwenden Sie das Gerät in Verbindung mit einem Steuerungssystem, das den X-Wert-A-Prozess definiert, der als Kalibrierung bezeichnet wird. Nach der Kalibrierung identifiziert das Nahtverfolgungssystem die X-, Y- und Z -Positionen im gesamten Schweißprozess.
Jede Nahtverfolgungslösung für den Schweißprozess erhöht die Zykluszeit, aber die Lasernahtverfolgung erhöht die Zykluszeit, soweit der Schweißzyklus pro Scan am wenigsten liegt, etwa ein Viertel einer Sekunde. Es kann sich auch am schnellsten bewegen. Die optische Verfolgung kann 200 Zoll pro Minute erreichen. Wenn also hohe Reisegeschwindigkeiten erforderlich sind, wird der Roboter- oder Währungsgeschwindigkeit nicht eingeschränkt. Die Nahtverfolgung von Laserschweißen kann auch in anderen Prozessen als Schweißen wie Kleben, Sprühen und Polieren verwendet werden.
Laser hat einen einzigartigen Vorteil gegenüber dem Geschmack, da das Gerät auf dem Teil trocken laufen oder offline anzeigen kann. Da die Verfolgung nur auf der Bildgebung des Teils basiert, haben Inkonsistenzen in Materialien wie Rost, Skalen oder sogar Tack nur geringe Auswirkungen auf die Laserschweißverfolgung.
Die Lücke für die Laserschweißverfolgung ist eine Einschränkung. Die Richtung der Reise ist eine weitere Überlegung, da der Sensor immer den Schweißweg leiten muss. Dies kann zu Problemen mit Roboterankunft, Fackelwinkelproblemen und sorgfältiger Berücksichtigung der Werkzeuge und des Designs der Komponenten führen.
Im Allgemeinen sind glänzende Materialien, die einzig schwierig, die Laserschweißverfolgung aufzutragen. Der Grund dafür ist, dass Laserlicht aus einem Material emittiert wird, es reflektiert werden muss. Betrachten Sie die verschiedenen Schweißverbindungen und wie sie den Laserstrahl je nach Material widerspiegeln. Im Kniegelenk reflektiert es direkt zurück. Wenn es sich um einen V-Gelenk handelt, spiegelt es nicht nur den geraden Rücken wider, sondern auch den entgegengesetzten Winkel wider, den er widerspiegelt-fast wie ein Disco-Ball. In diesen Fällen ist es für den Sensor schwierig zu bestimmen, welcher Strahl wieder der richtige Strahl ist. Sie haben viele falsche Strahlen zurück, es sieht aus wie ein Fadenkreuz, weil Sie viele Überlegungen bekommen.
Die Nahtverfolgung von Laserschweißen kann nicht vollständig Material-Gelenkkombinationen wie Filetschweißungen der Diamantplatten mit Aluminiumlegierung vollständig verfolgen. Andere Kombinationen wie Innenwinkel aus rostfreiem Stahl mit Spiegelfinish sind ebenfalls sehr schwierige Oberflächen und Fugen für die Nähten von Spuren. Obwohl optische Systeme verwendet werden können, um diese Kombinationen zu verfolgen, ist eine besondere Vertrautheit mit Laserschlitzverfolgungssensoren erforderlich, um dies zu wiederholen.
Wenn Sie mehr über die detaillierten Parameter oder Prozesse der industriellen Rohrproduktionseinheit aus Edelstahl und die unterstützende Schweißverfolgung erfahren möchten, können Sie sich gerne wenden Hangao Tech (Seko -Maschinerie) !